for interior decoration, wall/partition cover, pole/column cover, wood material

Verwenden Sie ein V-förmiges, flexibles und rollbares Holzpaneele (Tambour-Platte), um eine Tambourtür herzustellen.

2024-09-13

Verwenden Sie V-genutete flexible und rollbare Holzpaneele (Tambourplatte), um eine Tambourtür zu erstellen

 

Spezifikationsblatt für flexible und rollbare Holzplatten (Tambourplatten)

 

Flexible geriffelte halbrunde Wandpaneelplatte aus Massivholz oder MDF-Holzstäben

Holzarten: Massivholz Roteiche, MDF-Platte

Größe: 4 Fuß x 8 Fuß (1200 mm x 2400 mm)

Höhe: 6 mm

Halbrunder Stab: 18 mm Breite

Rückseite: Rückseite aus ECO-Harz verstärktem Vliesstoff

Herkunft: Hergestellt in Taiwan

Wandpaneel mit flexiblen gerillten Holzlatten und Holzfurnier-Oberseite

Holzarten: Eiche, Ahorn, Kirsche und MDF-Platte

Größe: 4 Fuß x 8 Fuß (1200 mm x 2400 mm)

Dicke: 3 mm

Flache Lamelle mit V-Nut: 13 mm, 43 mm, 67 mm und andere Breiten für Sonderbestellungen

Struktur: Obere Schicht Holzfurnier, mittlere Schicht MDF-Platte, untere Schicht ECO-harzverstärkter Vliesstoffträger oder Kraftpapier

Verwendungen: Innenraum-Pfostenverkleidungen und Säulenabdeckungen, Holz-Wandverkleidungen, Decken, Möbeloberflächen, Fußböden, Wandvertäfelungen, Tambourtüren, V-genutete flexible Holzpaneele, Tambourplatten, MDF-Platten, Holzfurnier, rollbare Holzpaneele, flexible und rollbare Holzpaneele, DIY

Herkunft: Hergestellt in Taiwan

Die besten Tambourplatten: Die besten V-genuteten flexiblen Holzpaneele für Tambourtüren bestehen aus einer dreischichtigen Struktur: Die oberste Schicht aus ausgewähltem Holzfurnier, die mittlere aus MDF und die Rückseite mit textilem Trägermaterial. Die oberen zwei Schichten werden V-genutet oder gerillt, um Flexibilität und Rollbarkeit zu gewährleisten, während das Holzlatten-Design für eine ästhetisch ansprechende Optik sorgt. Diese Kombination macht sie zur idealen Wahl für Tambourtürmaterial.

Flexible Holzpaneelplatten (Tambour-Platten) in drei Schichten, mit der obersten Schicht aus ausgewähltem Holzfurnier, der mittleren Schicht aus MDF-Platte und der Rückseite unterstützt mit Textil, sind für verbesserte Flexibilität, Rollbarkeit und Haltbarkeit konzipiert und immer die erste Wahl für die Herstellung von Tambourtüren.

Flexible and rollable wood panel board (Tambour board) making a Tambour door:

Benötigte Materialien:

  • V-förmiges flexibles Holzpaneel (Tambour-Platte)
  • Tambourtür-Schienensystem (Rollen und Führungen)
  • Holzleim oder Klebstoff
  • Säge
  • Maßband
  • Schraubendreher
  • Schleifpapier
  • Finish (Farbe, Beize oder Lack)

Schritte:

  1. Messen und Schneiden: Messen Sie die Höhe und Breite der Öffnung, in die Sie die Tambourtür einbauen möchten. Verwenden Sie eine Säge, um die V-genutete flexible Holzplatte (Tambourplatte) auf die erforderlichen Maße zuzuschneiden. Stellen Sie sicher, dass die Schnittkanten glatt sind.
  2. Schienensystem vorbereiten: Installieren Sie das Schienensystem der Tambourtür gemäß den Herstelleranweisungen. Dies umfasst das Anbringen der Rollen und Führungen an der oberen und unteren Öffnung.
  3. Klebstoff auftragen: Tragen Sie Holzleim oder Klebstoff auf die Rückseite der V-genuteten flexiblen Holzplatte (Tambourplatte) auf. Achten Sie darauf, den Klebstoff gleichmäßig zu verteilen.
  4. In die Schiene einsetzen: Setzen Sie vorsichtig ein Ende in die Schiene ein
  5. In die Schiene einsetzen: Setzen Sie die V-genutete flexible Holzplatte (Tambourplatte) vorsichtig in das Schienensystem am unteren Ende der Öffnung ein. Biegen Sie die V-genutete flexible Holzplatte (Tambourplatte) sanft und führen Sie sie in die obere Schiene ein. Schieben Sie die V-genutete flexible Holzplatte (Tambourplatte) langsam in die Schiene, um sicherzustellen, dass sie sich reibungslos bewegt.
  6. Test and Adjust: Roll the Tambour door up and down a few times to test its movement. Make any necessary adjustments to ensure that the door operates smoothly within the track.
  7. Falls erforderlich zuschneiden: Falls die V-genutete flexible Holzplatte (Tambourplatte) etwas breiter als die Öffnung ist, schneiden Sie die Seiten mit einer Säge zu, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.
  8. Endbearbeitung: Schleifen Sie die Kanten und Oberflächen der Tambourtür, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Tragen Sie die gewünschte Oberflächenbehandlung wie Farbe, Beize oder Lack gemäß den Herstelleranweisungen auf. Lassen Sie die Beschichtung vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.
  9. Endgültige Installation: Sobald die Oberfläche trocken ist, schieben Sie die Tambourtür vorsichtig zurück in das Schienensystem. Stellen Sie sicher, dass sie sich reibungslos und frei bewegt.
  10. Hardware-Installation: Je nach Design müssen möglicherweise Griffe oder Knöpfe an der Tambourtür angebracht werden, um eine einfache Bedienung zu ermöglichen.
  11. Testen und erneut anpassen: Rollen Sie die Tambourtür mehrere Male auf und ab, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktioniert. Nehmen Sie bei Bedarf letzte Anpassungen vor.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich eine Tambourtür aus der V-genuteten flexiblen und rollbaren Holzplatte (Tambourplatte) erstellt.

Schlüsselwörter Tambourtür V-genutete flexible Holzplatte, Tambourplatte, MDF-Platte, Holzfurnier, rollbare Holzplatte, flexible und rollbare Holzplatte, DIY